• Start
  • Über mich
    • Biographie
    • Verbandsmitgliedschaft
  • Fachgebiete
    • Wertbestimmung
    • An- und Verkauf
    • Auktionen & Auktionsvertretung
    • Beratung bei Erbschaft
    • Münzbörsen
  • Münzen schätzen
    • Info zur Onlineschätzung
    • Münzen online schätzen
  • Kontakt
  • Impressum

Wertbestimmung

Verband der deutschen Münzenhändler
Die Erhaltung ist eines der wichtigsten Kriterien für die Wertbestimmung. Ebenso ist der Materialwert, Alter, die Geschichte und das Angebot bzw. Nachfrage am Münzmarkt entscheidend wie hoch der Sammlerwert ist. Die Numismatik unterscheidet zwischen Münzen und Medaillen.

Münzen sind und waren immer offizielles Zahlungsmittel eines Landes bzw. eines prägeberechtigten Herrschers. So hat nur der jeweilige Prägeberechtigte das Vorrecht, Münzen herauszugeben, die bis auf wenige Ausnahmen im Prägeverfahren hergestellt wurden. Medaillen fanden keine Verwendung als Zahlungsmittel. Sie wurden zu besonderen Anlässen als Gedenk- oder Schauprägung hergestellt. Medaillen wurden erstmals in der Renaissance als Kunstobjekt verwendet. Zuerst als Guss, später als Guss oder Prägung.

Nur ein Fachmann der Numismatik kann den Unterschied bestimmter Prägungen und die Qualität der Münzen erkennen. Durch ständige Beobachtung des Münzenmarkts und guter Kontakte zu Sammlern und Händlern kann ich Sie immer über die letzten Trends informieren.